Kursbeschreibung
Angesprochener Personenkreis: Administratoren, Supporter, IT-Professionals, die im Windows Server 2008-Bereich arbeiten.
Der Kurs kann auch - in Anlehnung an MOC - mit Windows Server 2008 R2 durchgeführt werden, geben Sie uns dann bitte Ihren Wunsch bekannt.
Kursinhalte
Netzwerkinfrastrukturen (Topologien, LANs, WANs, Wireless, Internet, Remote Access)
Verbinden von Netzwerkkomponenten
Implementierung von TCP/IP (Überblick, IPv4-Adressierung und Konfiguration, IPv6, Namensauflösung)
Implementierung von Speicher (Technologien, Speicherverwaltung, RAID)
Installation und Konfiguration von Windows Server 2008
Windows-Serverrollen
Implementierung der Active Directory Domain Services (AD DS)
Zentrale Konfiguration von Clientcomputern mit Group Policy Objects (GPOs)
Implementierung von Schichten für die IT-Sicherheit ( Defense-in-Depth-Konzept, physikalische Sicherheit, Internetsicherheit)
Implementierung von Sicherheit für Windows Server 2008 (Passwortrichtlinien, Sichern von Dateien und Ordnern, Verschlüsselung)
Implementierung von Netzwerksicherheit (Windows Firewall, Network Access Protection NAP)
Implementierung von Sicherheitssoftware (zum Schutz von Clients, E-Mails, Server)
Überwachen der Serverleistung
Wartung von Windows Server 2008, Troubleshooting
Virtualisierung (Technologien, Servervirtualisierung mit Hyper-V)
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse im Grundlagen-Netzwerkbereich, praktische Erfahrung mit Netzwerken und der Windows Server 2003-Umgebung.
Zielgruppe
Angesprochener Personenkreis: Administratoren, Supporter, IT-Professionals, die im Windows Server 2008-Bereich arbeiten.
Zielsetzung
Einführung in Windows Server 2008 Netzwerk.
Kursgebühr
Auf Anfrage
Anmeldung
Termine nur auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch: +49 (0)421 174 81-0